Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Datenschutzpraktiken von Seagen Inc. und seinen Konzerngesellschaften in Europa („Seagen“, „wir“, „uns“ oder „unser“) in Bezug auf die Arten personenbezogener und anderer Daten, die wir von Ihnen bzw. über Sie erheben, wenn Sie mit uns interagieren oder unsere Websites, Apps oder andere in dieser Richtlinie beschriebene Dienste nutzen (zusammengefasst als „Dienste“ bezeichnet), und die Art und Weise, in der wir die erhobenen Daten nutzen, speichern und weitergeben. Diese Richtlinie ist für die Websites von Seagen-Konzerngesellschaften maßgeblich, die mit ihr verknüpft sind. Für die Zwecke der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 ist Seagen B.V. in Schiphol, Niederlande, der Datenverantwortliche.
Wir erheben personenbezogene und andere Daten von und über natürliche Personen, die mit uns interagieren und unsere Dienste nutzen. Wir erheben manche Daten automatisch, wenn jemand unsere Websites nutzt, erhalten Daten, die uns jemand freiwillig übermittelt, und beschaffen Daten zu natürlichen Personen von unabhängigen Quellen. Die erhobenen Daten und die Art und Weise, wie wir sie verwenden und weitergeben, hängen davon ab, wie natürliche Personen mit uns und unseren Diensten interagieren und welches der Zweck ist, für den sie erhoben werden. Wir können die Daten, die wir zu natürlichen Personen erheben, mit Daten kombinieren, die wir von unabhängigen Quellen erhalten.
Im Folgenden sind die Kategorien personenbezogener Daten zusammen mit einigen Beispielen für die Arten von Daten innerhalb jeder Kategorie aufgeführt, die wir auf die verschiedenen Arten erfassen können, in denen natürliche Personen mit uns interagieren oder unsere Dienste nutzen, wie insbesondere medizinische Fachkräfte, Personen, die unsere Produkte oder Dienstleistungen verwenden oder Daten dazu übermitteln, Teilnehmer an klinischen Studien (die vor ihrer Teilnahme an einer klinischen Studie auch eine weitaus ausführlichere Einwilligungserklärung erhalten und um ihre diesbezügliche Einwilligung gebeten werden), Stellenbewerber, die an einer Anstellung bei Seagen interessiert sind, und Website-Besucher.
Kontaktdaten: E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer und sonstige Daten, die es uns ermöglichen, mit jemandem direkt in Kontakt zu treten.
Kennungen: Bürgerliche Namen, Pseudonyme, eindeutige Personenkennzeichen, Online-Kennungen, Benutzernamen, Internet-Protokolladressen, Kontobezeichnungen, Führerschein- oder andere staatlich ausgestellte Identifikationsnummern, Reisepassnummern.
Demografische Daten: Alter, Abstammung, nationale Herkunft, Staatsangehörigkeit, Religion oder Glauben, Familienstand, körperliche oder geistige Behinderung, Geschlecht (einschließlich Geschlecht, Geschlechtsidentität, Geschlechtsausdruck, Schwangerschaft oder Entbindung und verwandte medizinische Bedingungen).
Gesundheitsdaten: Erkrankungen und Behandlung, Krankenversicherungsdaten, körperliche Merkmale oder Beschreibungen, genetische Daten (einschließlich familiärer genetischer Daten).
Biometrische Daten: Aktivitätsmuster, die verwendet werden, um ein Muster oder eine andere Kennung zu extrahieren, oder identifizierende Daten, wie etwa Fingerabdrücke, Faceprints und Voiceprints, Iris- oder Retina-Scans, Tippverhalten, Gangbild oder andere physische Muster sowie Schlaf-, Gesundheits- oder Bewegungsdaten, die die eindeutige Identifizierung einer Person ermöglichen oder bestätigen.
Inhalt von Kommunikationen: Daten, die jemand auf unserer Website oder unseren Social-Media-Seiten postet, sowie Daten, die im Wege der Kommunikation mit uns übermittelt werden.
Berufs- oder beschäftigungsbezogene Daten: Aktueller bzw. bisheriger beruflicher Werdegang, Gehalt, Kenntnisse, Lebensläufe, Ausbildungsunterlagen, Identifikationsdokumente, Arbeitserlaubnisse.
Technische Daten und Aktivitäten im Internet oder in vergleichbaren Netzwerken: Gerätedaten, Browserdaten, Browserverlauf, Suchverlauf oder Daten zu jemandes Interaktionen mit Websites, Anwendungen oder Werbeanzeigen.
Geolokalisierungsdaten einschließlich präziser Geolokalisierungsdaten: Physischer Aufenthaltsort.
Sensorische Daten: Audio-, visuelle, thermische, olfaktorische oder ähnliche Daten.
Schlussfolgerungen aus anderen personenbezogenen Daten: Profile, die jemandes Präferenzen, Merkmale, psychologische Trends, Veranlagungen, Verhaltensweisen, Einstellungen, Intelligenz, Fähigkeiten und Begabungen widerspiegeln.
Klicken Sie unten auf die Kategorie der Personen oder Art der Aktivitäten, um mehr über die spezifische Art von Daten zu erfahren, die wir erfassen können, sowie über die Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Erfassung von Daten im Zusammenhang mit diesen Kategorien von Personen und Aktivitäten.
Seagen verarbeitet und speichert die folgenden Kategorien personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihren beruflichen Aktivitäten elektronisch in seinem CRM-System (Customer Relations Management) und in anderen Systemen: personenbezogene Daten (z. B. Name, Geschlecht, berufliche Zulassungsnummer), Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer(n), Land), berufliche Qualifikationen, institutionelle und andere berufliche Verbindungen (z. B. Abteilung, Funktion, Fachgebiet), Daten über Ihre beruflichen Leistungen und Aktivitäten (z. B. Publikationen, etwaige von Ihnen realisierte Forschungsarbeiten, ob Sie bestimmte Krankheiten behandeln und welches Ihre Behandlungspräferenzen sind), Mitgliedschaften (z. B. Gremien, Ausschüsse), Meinungen über uns sowie unsere Produkte und Dienste.
Seagen kann außerdem Daten wie etwa Ihren/Ihre Fachbereich(e), beruflichen Referenzen, Aktivitäten, Fähigkeiten, Präferenzen und beruflichen Interessen verarbeiten. Seagen kann diese Daten von öffentlichen Quellen oder Datenvermittlern, wie z. B. IQVIA, beziehen.
Weitere Informationen zu länderspezifischen Transparenzhinweisen finden Sie unter diesem Link.
Zweck der Erhebung und Art der Verwendung Ihrer Daten als medizinische Fachkraft. Wir verarbeiten Ihre Daten, um Ihr Interesse an unseren Produkten und Veranstaltungen einzuschätzen, wissenschaftliche Daten zu therapeutischen Bereichen und Produkten, die für Sie von Interesse sein können, auszutauschen, wissenschaftliche Tagungen und Veranstaltungen auf der Grundlage von therapeutischen Bereichen Ihres Interesses zu planen und Sie dazu einzuladen, unsere Interaktionen mit Ihnen aufzuzeichnen, Statistiken anzulegen und Trends zu untersuchen. In Abhängigkeit von Ihrer Rolle können wir verpflichtet sein, Ihre Daten zu verarbeiten, um sicherzustellen, dass der Zugang zu Behandlungen im Einklang mit spezifischen Kriterien der Institution gesichert ist.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten medizinischer Fachkräfte. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse, Sie wie oben beschrieben zu kontaktieren, eine Beziehung mit Ihnen herzustellen und unsere Interaktionen mit Ihnen nachzuverfolgen. Bei Bedarf holen wir auch Ihre Einwilligung ein: zum Beispiel für bestimmte Direktmarketing-Aktivitäten per E-Mail oder Telefon. Wenn Sie eine medizinische Fachkraft aus Italien sind, holen wir Ihre Einwilligung für sämtliche Zwecke und nicht nur für Marketingmitteilungen ein.
Aufbewahrung von Daten medizinischer Fachkräfte. Seagen überprüft den Inhalt seiner Datenbanken regelmäßig, um sicherzustellen, dass darin registrierte Daten aktuell und nach wie vor von Interesse sind. In den meisten Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten als medizinische Fachkraft nicht länger als fünf Jahre nach unserer letzten Interaktion aufbewahrt, wenn keine weiteren Interaktionen stattfinden. In Fällen, in denen wir aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Anforderungen längeren Aufbewahrungspflichten unterliegen, bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten wie unten im Abschnitt „Datenaufbewahrung“ beschrieben auf.
Ihre Rechte als medizinische Fachkraft. Sie haben die Rechte, die unten im Abschnitt „Ihre Datenschutzrechte“ dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt sind. Bitte beachten Sie, dass Sie wie unten im Abschnitt „Ihre Datenschutzrechte“ dargelegt bei der Datenschutzaufsichtsbehörde Ihres Landes eine Beschwerde einreichen können, sollten Sie Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten durch Seagen haben.
Wenn uns eine medizinische Fachkraft oder jemand anders Informationen über unsere Produkte liefert, die wir nach maßgeblichen Gesetzen und Vorschriften zu melden verpflichtet sind, verarbeitet und speichert Seagen die folgenden Kategorien personenbezogener Daten elektronisch in seinen Systemen: personenbezogene Daten (z. B. Name, Geschlecht, Geburtsdatum), Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer(n), Land), berufliche Qualifikationen sowie institutionelle und andere berufliche Verbindungen (z. B. Abteilung, Funktion, Fachgebiet). Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen, um nach Informationen zu unseren Produkten zu fragen oder ein unerwünschtes Ereignis zu melden, können wir auch Daten über die Gesundheit oder andere sensible Daten des Patienten erfassen, der unser Produkt verwendet.
Zweck der Erhebung und Art der Verwendung Ihrer Daten. Diese Daten werden nur verarbeitet, wenn dies relevant und notwendig ist, um eine mögliche unerwünschte Reaktion ordnungsgemäß zu dokumentieren und unseren Pharmakovigilanz-, Sicherheits- und jeglichen weiteren gesetzlichen Pflichten nachzukommen.
Im Falle einer Anfrage zu medizinischen Themen können Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden, um Ihre Anfrage zu beantworten, diesem Thema weiter nachzugehen, Ihrem Wunsch zu entsprechen, gewünschtes Material zu versenden und die Daten für Bezugnahmezwecke in einer Datenbank für medizinische Informationen aufzubewahren.
Im Falle der Meldung eines unerwünschten Ereignisses können wir personenbezogene Daten verwenden, um mit Personen in Kontakt zu treten, die sich an uns wenden, um nachzufassen und bei Bedarf weitere Informationen zu erhalten, um Informationen an Aufsichtsbehörden und staatliche Stellen weiterzugeben und die Daten für Bezugnahmezwecke in einer Datenbank für medizinische Informationen aufzubewahren.
Im Falle der Meldung eines unerwünschten Ereignisses können wir personenbezogene Daten verwenden, um mit Personen in Kontakt zu treten, die sich an uns wenden, um nachzufassen und bei Bedarf weitere Informationen zu erhalten, um Informationen an Aufsichtsbehörden und staatliche Stellen weiterzugeben und die Daten für Bezugnahmezwecke in einer Datenbank für medizinische Informationen aufzubewahren.
Im Falle von Mitteilungen über unsere Produkte werden die Daten nur für diesen Zweck verwendet (z. B. Analyse, Klassifizierung und Bewertung der Produktreklamation, Nachverfolgung solcher Anliegen und Aufbewahrung der Daten für Bezugnahmezwecke in einer Datenbank für Produktreklamationen).
Rechtsgrundlage der Verarbeitung. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserer Absicht und Verpflichtung, hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards für Arzneimittel zu gewährleisten. Die Verarbeitung kann ferner auf Ihrer diesbezüglichen Einwilligung basieren.
Weitergabe von Daten. Seagen kann außerdem darauf angewiesen sein, Ihre Daten an Dienstleister (z. B. Callcenter für medizinische Informationen) weiterzugeben. In Fällen, in denen ein unerwünschtes Ereignis gemeldet wird, geben wir Daten an Gesundheitsbehörden (wie etwa die Europäische Arzneimittelagentur) weiter, um ihnen die Möglichkeit der Beurteilung unerwünschter Ereignisse zu geben, und unternehmen Anstrengungen, das Eintreten vergleichbarer Ereignisse in Zukunft zu verhindern. Wir sind ferner berechtigt, Daten wie unten im Abschnitt „Weitergabe oder Offenlegung Ihrer Daten“ dargelegt weiterzugeben.
Aufbewahrung von Daten aus Anfragen nach medizinischen Informationen und Produktsicherheitsberichten. Für Zwecke der Meldung unerwünschter Ereignisse müssen Pharmaunternehmen als Inhaber von Marktzulassungen für Produkte alle produktbezogenen Dokumente nach geltendem Recht mindestens für den Zeitraum der Marktzulassung sowie zehn weitere Jahre nach deren Ablauf aufbewahren. Daher werden personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Sicherheit unserer Produkte für diesen Zeitraum aufbewahrt.
Bei Anfragen nach medizinischen Informationen und bei Produktbeschwerden werden personenbezogene Daten in der Regel für maximal fünf Jahre ab dem Zeitpunkt der Erhebung aufbewahrt. In Fällen, in denen wir aufgrund anderer gesetzlicher oder behördlicher Anforderungen längeren Aufbewahrungspflichten unterliegen, bewahren wir personenbezogene Daten wie unten im Abschnitt „Datenaufbewahrung“ beschrieben auf.
Ihre Rechte. Sie haben die Datenschutzrechte, die unten im Abschnitt „Ihre Datenschutzrechte“ dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt sind. Bitte beachten Sie, dass wir aus rechtlichen Gründen Daten, die im Rahmen einer Meldung von unerwünschten Ereignissen erfasst wurden, nicht löschen können, sofern sie nicht unrichtig sind. Sie sind berechtigt, wie unten im Abschnitt „Ihre Datenschutzrechte“ dargelegt, bei der Datenschutzaufsichtsbehörde Ihres Landes eine Beschwerde einzureichen, sollten Sie Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten durch Seagen haben.
Seagen verarbeitet die personenbezogenen Daten, die Sie als Antwort auf eine Stellenbewerbung oder spontan eingereicht haben, um Ihre Eignung für Rollen in unserer Organisation zu beurteilen. Diese Daten können Ihren Lebenslauf, Ihre Adresse, Identifikationsdokumente, Arbeitserlaubnisse, Ausbildungsunterlagen, Erfahrung und Kenntnisse sowie Ihren beruflichen Werdegang einschließen. Wenn Sie als Kandidat in die Auswahlliste aufgenommen werden, müssen wir möglicherweise detailliertere personenbezogene Daten verarbeiten. Wir werden Sie entsprechend benachrichtigen und die für diese Daten maßgeblichen Gesetze befolgen.
Rechtsgrundlage für Datenverarbeitung. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, um Ihre Eignung und Tauglichkeit für Rollen in unserer Organisation zu beurteilen.
Aufbewahrung personenbezogener Daten von Stellenbewerbern. Seagen überprüft den Inhalt seiner Datenbanken regelmäßig, um sicherzustellen, dass die darin registrierten Daten aktuell und nach wie vor von Interesse sind. In den meisten Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als 60 Monate nach unserer letzten Interaktion aufbewahrt, wenn keine weiteren Interaktionen stattfinden. In Fällen, in denen wir aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Anforderungen längeren Aufbewahrungspflichten unterliegen, bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten wie unten im Abschnitt „Datenaufbewahrung“ beschrieben auf.
Ihre Rechte als Stellenbewerber. Sie haben die Rechte, die unten im Abschnitt „Ihre Datenschutzrechte“ dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt sind. Sie sind berechtigt, wie unten im Abschnitt „Ihre Datenschutzrechte“ dargelegt, bei der Datenschutzaufsichtsbehörde Ihres Landes eine Beschwerde einzureichen, sollten Sie Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten durch Seagen haben.
In Abhängigkeit von den Cookie-Einstellungen, die Sie auswählen, wenn Sie unsere Websites besuchen oder unsere Dienste nutzen, können wir Cookies und andere Technologien verwenden, um automatisch bestimmte technische Daten, einschließlich Ihrer Netzwerkaktivitäten, zu erfassen, wie z. B. Informationen zu Ihrem Gerät, Informationen über das Netzwerk, das Sie für den Zugriff auf die Dienste verwenden, Browsertyp und -version, Ihre Aktivitäten während der Nutzung der Dienstleistungen, andere Websites oder Dienstleistungen, die zuvor besucht wurden, und Inhalte, die Sie ansehen oder anklicken, sowie andere Informationen wie etwa Ihre Kennungen (z. B. Ihre Internetprotokolladresse) und Ihre allgemeinen Geolokalisierungsdaten. Wir verwenden diese Daten, um Trends zu verstehen und zu analysieren, die Dienste zu verwalten, mehr über Nutzerverhalten zu erfahren und demografische Daten über unsere Nutzer in ihrer Gesamtheit zu sammeln. Weitere Informationen dazu, wie wir sowie unsere Analyse- und anderen Dienstleister Cookies und andere Technologien verwenden, um Informationen zu erfassen, wenn Sie unsere Websites besuchen, finden Sie im Abschnitt „Verwendung von Cookies und anderen Technologien“ weiter unten.
Wir erfassen Daten, die uns jemand freiwillig übermittelt, wenn er mit uns interagiert (wie z. B. persönlich, telefonisch und über die Dienste). Zum Beispiel erfassen wir Daten, die vom nachstehenden Personenkreis übermittelt werden:
In Abhängigkeit von den gegebenenfalls zwischen uns und Ihnen stattfindenden Interaktionen oder potenziellen Interaktionen können wir verschiedene Arten Sie betreffender Daten aus einer Vielzahl von Quellen beziehen, darunter:
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele dafür, wie und warum wir personenbezogene Daten von unabhängigen Quellen beziehen können:
Wir verwenden personenbezogene Daten auf verschiedene Weise, um unsere Geschäftstätigkeit auszuüben und unsere Geschäftsinteressen zu verfolgen. Wir verwenden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten, um:
In Ergänzung der spezifischen in den jeweiligen Abschnitten dieser Richtlinie erläuterten Rechtsgrundlagen zählen zu den anwendbaren Rechtsgrundlagen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die im obigen Abschnitt „Zweck der Erhebung“ aufgeführten spezifischen Zwecke stützen, die Folgenden:
Sowohl wir selbst als auch unsere Analyseanbieter verwenden „Cookies“ und andere Technologien wie etwa GIF-Dateien oder Web-Beacons. Cookies sind Kennungen, die die Interaktion zwischen Ihrem Computer oder Gerät und den Diensten erleichtern. Für verschiedene Zwecke werden verschiedene Arten von Cookies verwendet, wie z. B. Sitzungs- und permanente Cookies. Sowohl wir selbst als auch unsere Analyseanbieter können Cookies oder andere Technologien verwenden, um die Website-Navigation zu erleichtern, Ihr Erlebnis zu individualisieren, Analysen durchzuführen und Ihre Daten zu speichern, wenn Sie die Dienste nutzen. Zu Daten, die durch Cookies und andere Technologien erfasst werden, können Ihre Internetprotokolladresse, Geolokalisierungsdaten, Gerätedaten und Browsing-Aktivitäten sowie Suchmaschinenempfehlungen gehören. Sie können die Erfassung von Standortdaten mithilfe Ihrer Geräteeinstellungen und -steuerungen verwalten. Weitere Informationen zu Cookies und möglichen Änderungen bei Ihren Einstellungen finden Sie in unserer .
Wir können personenbezogene Daten weitergeben oder offenlegen, um unsere Geschäftstätigkeit auszuüben und unsere Geschäftsinteressen zu verfolgen (siehe oben Abschnitt „Art der Verwendung Ihrer Daten“). Beispiel:
Seagen und seine Dienstleister verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Europa. Seagen ist außerdem Teil eines multinationalen Konzerns und übermittelt im Einklang mit der Vorgehensweise der meisten anderen globalen Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten an unsere Konzerngesellschaften und Dienstleister mit Sitz in vielen Ländern der Welt, einschließlich Schweiz, Großbritannien und anderer Länder außerhalb Europas, wo Ihre personenbezogenen Daten anschließend verarbeitet werden. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an unsere Muttergesellschaft in den Vereinigten Staaten übermitteln, wo sie ebenfalls verarbeitet werden. Die Schutzmaßnahmen einiger Länder, in die Ihre personenbezogenen Daten weitergeleitet werden, für derartige Daten sind von der Europäischen Kommission („EK“) als nicht ausreichend eingeschätzt worden. Wenn wir personenbezogene Daten aus Europa in Länder übermitteln, deren Maßnahmen die EK nicht für angemessen hält, treffen wir eine oder mehrere der von der EK als sachgerecht erachteten Sicherheitsvorkehrungen, zu denen EU-Standardvertragsklauseln, Übermittlungen an Organisationen, die personenbezogene Daten nach verbindlichen unternehmensinternen Vorschriften schützen, oder Übermittlungen an Organisationen, die nach Maßgabe eines genehmigten Verhaltenskodex oder Zertifizierungsmechanismus vorgehen, zählen können. Wenn Ihre Daten in die USA übermittelt werden, verfügt dieses Land (ähnlich wie die meisten anderen Länder) über Gesetze, die es den Behörden ermöglichen, Zugriff auf Ihre Daten anzufordern und zu erhalten. Auf der Grundlage der bisherigen Praxis und der Art der von uns aufbewahrten Daten gehen wir jedoch nicht von derartigen Anforderungen bezüglich Ihrer Daten oder der Daten anderer Nutzer unserer Dienste aus.
Unabhängig davon, wo Ihre personenbezogenen Daten erhoben oder verarbeitet werden, unterhält Seagen angemessene administrative, technische und physische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer Daten und verlangt dies auch von seinen Dienstleistern.
Unsere Produkte, diese Website und unsere sonstigen Dienste sind für die Verwendung durch Personen bestimmt, die in ihrem Wohnsitzland nach geltendem Recht als Erwachsene gelten. Wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten direkt von Personen, die das Volljährigkeitsalter noch nicht erreicht haben (Minderjährige).
Einige unserer Websites oder interaktiven Funktionen können Links zu fremden Websites oder Dienstleistungen aufweisen, die wir weder kontrollieren noch besitzen. Solche Links stellen keine Befürwortung dieser Drittanbieter oder der in diesen Websites angezeigten Inhalte dar, und Sie erklären sich damit einverstanden, dass Seagen für den Inhalt solcher Websites nicht verantwortlich ist. Wir übernehmen keine Verantwortung dafür, wie diese Websites arbeiten oder mit Ihren Daten umgehen. Sie nehmen zur Kenntnis, dass wir diese Links nur als Service für Sie anbieten, und verstehen, dass Ihre Daten von den Drittanbietern wie in ihren Datenschutzrichtlinien beschrieben verwendet werden.
Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, die dazu beitragen sollen, personenbezogene Daten vor versehentlicher oder unbefugter Abfrage, Verwendung, Verlust, Vernichtung, Weitergabe oder Veränderung zu schützen, wenn sie übermittelt oder gespeichert werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte, die diese Informationen aus geschäftlichen Gründen kennen müssen.
Wir bewahren die erfassten Daten so lange auf, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben worden sind, nach maßgeblichen Gesetzen vorgeschrieben oder zulässig ist, oder für andere legitime Zwecke, wie z. B. Notfallwiederherstellung, Beilegung von Streitigkeiten und Durchsetzung unserer Vereinbarungen. In manchen Fällen anonymisieren oder deidentifizieren wir personenbezogene Daten, damit sie nicht länger mit natürlichen Personen in Verbindung gebracht werden können. In diesen Fällen können wir die anonymisierten bzw. deidentifizierten Daten ohne weitere Benachrichtigung verwenden. Die Datenaufbewahrungskriterien, die wir bei personenbezogenen Daten benutzen, berücksichtigen die folgenden Umstände:
Vorbehaltlich der gesetzlichen Pflichten und Rechte von Seagen stehen Ihnen bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu; hierzu gehört das Recht,
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns eine E-Mail senden. Wir werden uns stets bemühen, Ihrem Antrag auf Ausübung dieser Rechte nachzukommen; es können jedoch rechtliche Gründe oder Verpflichtungen für uns existieren, Ihren Antrag abzulehnen, auch kann es uns unmöglich sein, Ihrem Antrag stattzugeben, wenn wir zum Beispiel über keine direkten Identifikatoren verfügen, wie z. B. bei Daten aus klinischen Studien, die von uns verarbeitet werden können.
Wir antworten innerhalb von 30 Tagen, nachdem wir überprüft haben, dass Sie die betroffene Person oder befugt sind, den Antrag im Namen der betroffenen Person zu stellen. Bei Bedarf können wir unsere Antwortzeit um weitere 60 Tage verlängern, um eine korrekte Beantwortung zu gewährleisten, wobei wir Sie in einem solchen Fall verständigen werden. Wenn wir entscheiden, Ihrem Antrag nicht stattzugeben, teilen wir Ihnen die entsprechenden Gründe mit.
Wenn Sie mit unserer Antwort auf Ihren Antrag nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde in Europa einzureichen. Die Kontaktdaten Ihrer lokalen Aufsichtsbehörde finden Sie hier. Sollten Sie Bedenken irgendwelcher Art haben, bitten wir Sie, sich zuerst mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir Ihre Bedenken untersuchen und hoffentlich klären können.
Seagen-Datenschutzbeauftragter
c/o Lucid Privacy Group
1050 Page Street, San Francisco, CA 94117, USA
Senden Sie uns eine E-Mail
+1-415-633-6492
Seagen-Datenschutzbeauftragter
Seagen, B.V.
Evert van de Beekstraat 1-104
1118CL Schiphol
Niederlande
Telefon: +31 20 238 2497
Senden Sie uns eine E-Mail
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir veröffentlichen aktualisierte Versionen zumindest hier. Seagen empfiehlt Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Alle Änderungen treten unmittelbar nach Veröffentlichung der überarbeiteten Richtlinie in Kraft und Ihre fortgesetzte Nutzung dieser Website oder unserer interaktiven Funktionen unterliegt der jeweils aktualisierten Datenschutzrichtlinie.